Das Aufkommen von Videochats hat eine echte Sensation ausgelöst und die Vorstellung davon verändert, wie Menschen über das Internet kommunizieren können. Zu dieser Zeit waren Textchats und Foren die Hauptmethoden der Interaktion. Zufalls-Cam-Chats gaben die einzigartige Möglichkeit, den Chatpartner in Echtzeit zu sehen und zu hören, wodurch die Kommunikation noch lebendiger und interessanter wurde.
Ein berühmter Video-Chat, der einen regelrechten Trend ausgelöst hat, war Chatroulette. Es wurde 2009 von dem russischen Schüler Andrey Ternovsky geschaffen. Das Konzept war genial einfach: Der Nutzer verbindet sich mit der Plattform und das System verbindet sich automatisch mit einer zufälligen Person von überall auf der Welt. Beide Teilnehmer können das Gespräch jederzeit unterbrechen und zum nächsten Chatpartner wechseln.
Mehr als 15 Jahre sind seit dem Erscheinen der ersten Webcam-Chats vergangen, doch dieses Format hat noch immer nicht an Beliebtheit verloren. Warum das so ist? Finden wir es heraus.
12 Argumente, die für Dating per Videochat sprechen
- Live-Kommunikation. Videokommunikation ist eine ganz andere Ebene der Interaktion zwischen Menschen. Wenn wir das Gesicht des Chatpartners auf dem Bildschirm sehen und seine Stimme hören, wird das Gespräch viel lebendiger und wärmer. Wir können ein Lächeln wahrnehmen, die Stimmung der Person durch die Intonation verstehen, ihre Gesten sehen — all das erzeugt das Gefühl, dass wir wirklich anwesend sind. Eine solche Kommunikation ist viel interessanter als eine normale Textnachricht, denn du kannst alle Nuancen der Gefühle einfangen und besser verstehen, was der Chatpartner empfindet. Das ist besonders wichtig, wenn du den Austausch von Textnachrichten satt hast und einen tieferen Kontakt suchst.
- Neue Leute auf der ganzen Welt kennenlernen. Mit Zufalls-Cam-Chat kannst du Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen kennenlernen, ohne dein Haus zu verlassen. Falls du eine Fremdsprache lernst, ist eine solche Kommunikation einfach unbezahlbar. Es ist schließlich eine Sache, ein Lehrbuch zu lesen, und eine ganz andere, mit einem Muttersprachler zu sprechen. Das Beste daran ist, dass du für solche Verabredungen keine Tickets kaufen oder Visa beantragen musst; du musst nur deinen Computer einschalten und eine Verbindung zum Video-Chat herstellen.
- Bei der Suche nach interessanten Chatpartnern Zeit sparen. Die Plattformen wählen automatisch Personen für die Kommunikation aus, so dass du nicht selbst nach Chatpartnern suchen musst. Mit nur ein paar Klicks kannst du eine Unterhaltung beginnen, ohne stundenlang Profile zu durchsuchen oder lange Textnachrichten zu schreiben. Das ist besonders praktisch für alle, die ihre Zeit schätzen, aber trotzdem interessante Leute finden wollen.
- Sichere Kommunikation. Du kannst kommunizieren, ohne persönliche Daten preiszugeben und das Gespräch jederzeit beenden, wenn der Chatpartner nicht zu dir passt.
- Der Überraschungseffekt. Der Clou bei Camchats ist die zufällige Auswahl der Chatpartner. Du weißt nie, wen du treffen wirst. Dein Chatpartner kann ein Nachbar oder jemand Berühmtes sein — ein Musiker, Blogger oder Schauspieler. Das ist der besondere Charme des Video-Formats: Jedes neue Gespräch kann der Beginn einer interessanten Bekanntschaft werden oder zu unerwarteten Entdeckungen führen.
- Dynamik. Die Kommunikation im Cam-Chat bleibt immer lebendig und dynamisch. Wenn das Gespräch nicht gut läuft, kannst du sofort zum nächsten Chatpartner weitergehen.
- Beseitigung von Sprachbarrieren. Eine Sprache nicht zu beherrschen, war früher ein ernsthaftes Hindernis — wie kann man mit jemandem reden, wenn man nicht versteht, was er sagt? Dieses Problem ist mittlerweile aber fast gelöst. Online Videochats haben oft integrierte Übersetzer, wodurch die Kommunikation mit Leuten einfacher wird, die eine andere Sprache sprechen.
- Verfügbarkeit. Cam-to-Cam-Chats sind für jeden verfügbar: Du brauchst nur ein Smartphone oder einen Computer mit Internetzugang. Die meisten Plattformen erfordern keine Anmeldung und ermöglichen es dir, mit einem Klick ein Gespräch zu beginnen.
- Interesse an der Kommunikation. In einem Video-Chat herrscht immer eine besondere Atmosphäre der Offenheit und Freundlichkeit. Jeder, der sich dort anmeldet, ist bereits in der Stimmung für ein interessantes Gespräch und neue Dates. Es ist ganz und gar nicht wie bei einem zufälligen Treffen auf der Straße, wo die Leute oft in Eile sind und keine Lust auf Kommunikation haben. Im Webcam-Chat ist alles anders: Hier treffen sich die Menschen, die tatsächlich an einer Unterhaltung interessiert sind, etwas Neues lernen und ihre Geschichten teilen wollen.
- Die Möglichkeit, du selbst zu sein. In Videochats musst du kein „perfektes Bild“ abgeben oder jede Nachricht gründlich überdenken. Du kannst du selbst sein, deine Gefühle aufrichtig ausdrücken und sagen, was du denkst. So findest du leichter Menschen, die dich so akzeptieren, wie du bist.
- Ein tieferes Verständnis für deinen Chatpartner. In der Live-Kommunikation kannst du die Stimmung und den Charakter einer Person besser spüren. Du kannst verstehen, wie ehrlich er ist, indem du seine Gestik und Mimik beobachtest.
- Überwindung sozialer Barrieren. Für Menschen, die beim Dating im echten Leben schüchtern sind, sind Live-Cam-Chats ein echter Fund. Sie machen es leichter, die Angst vor der Kommunikation zu überwinden, denn du kannst das Gespräch jederzeit beenden und es erneut versuchen.
Welche Plattform ist die beste?
Jede Plattform hat ihren eigenen Charme, deshalb ist es wichtig, die richtige Plattform für dich zu wählen. Emeraldchat zum Beispiel spricht jene Nutzer an, die auf der Suche nach sinnvollen Unterhaltungen sind — hier kannst du Chatpartner mit ähnlichen Interessen und Hobbys finden. Video-Chat with Girls CooMeet.chat ist vor allem bei jenen beliebt, die Frauen kennenlernen wollen, denn die Plattform verbindet die Nutzer nur mit dem anderen Geschlecht.
Wenn du auf zwanglose Kommunikation stehst und einfach nur Spaß haben willst, dann ist Camsurf eine gute Wahl. Dieser Webcam-Chat ist für seine Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit bekannt. Fruzo wiederum ist interessant, weil es die Funktionen eines Online-Videochats und eines sozialen Netzwerks kombiniert — hier kannst du nicht nur in Echtzeit kommunizieren, sondern auch dein eigenes Profil erstellen und Freunde hinzufügen.
Bigo hebt sich vom Rest ab, weil es eher eine Unterhaltungsplattform mit Streaming-Elementen ist. Hier kannst du nicht nur unter vier Augen kommunizieren, sondern auch Übertragungen besuchen, in denen talentierte Menschen ihre Kreativität teilen oder einfach mit dem Publikum interagieren.
Das Wichtigste ist, dass du dir darüber klar wirst, was genau du von der Online-Kommunikation erwartest. Möchtest du neue Freunde finden, Sprachen üben oder einfach nur eine unterhaltsame Zeit haben? Das solltest du bei der Wahl der Plattform als Ausgangspunkt nehmen.
Wie du deine Erfahrungen im Video-Chat positiv gestalten kannst
Damit die Kommunikation in Camchats wirklich Spaß macht und sicher ist, solltest du ein paar einfache, aber wichtige Regeln beachten.
Wenn du in einen Videochat einsteigst, sei auf interessante Verabredungen und neue Entdeckungen vorbereitet — eine solch positive Einstellung zieht oft ebenso freundliche Chatpartner an. Vergiss aber nicht, dass du vorsichtig sein solltest. Gib nicht gleich deine Adresse, Telefonnummer oder andere persönliche Daten preis. Auch wenn der Gesprächspartner eine sehr angenehme Person zu sein scheint, ist es besser, diese Informationen für sich zu behalten, zumindest am Anfang.
Versuche, eine lockere, angenehme Atmosphäre in der Unterhaltung zu schaffen. Wenn du auf einen Chatpartner triffst, mit dem das Gespräch nicht gut läuft, oder die Person sich nicht korrekt verhält, ärgere dich nicht und lass dich nicht auf einen Streit ein. Verabschiede dich einfach höflich und klicke auf die Schaltfläche „Weiter“ — unter den Tausenden von Nutzern gibt es bestimmt welche, mit denen die Unterhaltung interessant ist. Und wenn du ein bisschen Geduld hast und nach mehreren erfolglosen Versuchen nicht verzweifelst, dann wirst du bestimmt Menschen kennenlernen, mit denen die Kommunikation viele positive Gefühle auslöst.