Ferienhausurlaub in den Niederlanden: Entdecken, Planen und Genießen

Die Nähe zur deutschen Grenze, die gut ausgebaute Infrastruktur und der entspannte Lebensstil machen die Niederlande zu einem gefragten Reiseziel für Menschen jeden Alters. Weite Sandstrände, malerische Dünen und idyllische Hafenstädtchen versprechen einen erholsamen Urlaub im eigenen Tempo.

Ein Ferienhaus in Holland ist der ideale Ort für gemeinsame Erlebnisse verschiedener Generationen. Auch Hunde sind gern gesehene Gäste. Hier können beispielsweise erwachsene Kinder mit ihren Eltern angenehme Tage verbringen. Kaum irgendwo sonst laden Landschaft, Kultur und Freizeitangebote zu so rundum entspannenden Aktivitäten ein. Wer die Ruhe sucht, findet sie auf feinsandigen Heidewegen. Sportfreunde füllen ihre Urlaubstage mit Radfahren, Schwimmen, Bootsausflügen oder Wanderungen.

Warum ein Ferienhaus in den Niederlanden?

Ferienhäuser sind die richtige Wahl für alle, die im Urlaub ihre Privatsphäre schätzen und das Gefühl haben möchten, am Urlaubsort heimisch zu sein. Einkäufe selbst erledigen, kommen und gehen wann man möchte und auch einmal etwas lauter sein dürfen, all das trägt dazu bei, sich schnell zu Hause zu fühlen. Ein Hund verärgert keine Nachbarn und hat ausreichend Platz. Diskussionsfreudige und Liebende müssen sich keine Sorgen darum machen, dass Wände mithören. Mit Herd und Kühlschrank ausgestattete Küchen und großzügige Wohnbereiche befriedigen die individuellen Bedürfnisse der Hausbewohner.

In den Niederlanden ist die Auswahl an Ferienhäusern besonders vielfältig. Ob moderne Bungalows mit Blick aufs Wasser, zweistöckige Landhäuser mit Garten oder gemütliche Klinkerbauten in ruhiger Lage für jeden Geschmack und fast jedes Budget lässt sich ein passendes Domizil finden. Die holländische Provinz Zeeland ist bei Ferienhausurlaubern sehr beliebt. Der Grund sind familienfreundliche Strände, flache Badebuchten für Kinder, gut ausgeschilderte Radwege und weite Heideflächen für ausgedehnte Spaziergänge. Das macht die Region zu einem Ferienziel, das keine Wünsche offen lässt.

Einen umfassenden Überblick über Unterkünfte, Regionen und Planungsmöglichkeiten erhält man auf Ferienhaus Niederlande.

Regionale Highlights in Zeeland

Zeeland ist die südwestlichste Provinz der Niederlande. Sie erstreckt sich über eine Küste sowie mehrere Inseln und Halbinseln, die durch Brücken und Dämme miteinander verbunden sind. Wie schon der Name nahelegt, ist Zeeland stark vom Wasser geprägt. Meer, Flüsse, Seen und Polderlandschaften prägen das Landschaftsbild. Das freut Naturliebhaber, Erholungssuchende und Aktivurlauber.

Lange, saubere Sandstrände sind von Dünen. In der Umgebung von Renesse, Domburg oder Oostkapelle befinden sich zahlreiche Naturreservate. Sie laden zu entspannenden Vogelbeobachtungen ein. Der Nationalpark Oosterschelde, das größte Naturschutzgebiet der Niederlande, bezaubert mit dem spezifischen Ökosystem seiner ausgedehnten Salzwiesen und weiten Wattflächen.

Wer zur Abwechslung auch gern einmal unter Menschen ist, kommt in historischen Städten wie Middelburg, Zierikzee oder Veere auf seine Kosten. Kleine Gassen, alte Kaufmannshäuser malerische Grachten und lebendige Wochenmärkte warten darauf, erkundet zu werden. Wenn man sich für maritime Geschichte begeistert, ist das Watersnoodmuseum bei Ouwerkerk die richtige Adresse. Hier erhält man Einblicke in die Ereignisse während der Sturmflut von 1953 und in die Entwicklung der Deichbaukunst.

Zeeland vereint Natur und Kultur auf eine ruhige, aber zugängliche Weise. Informationen und Angebote zu Ferienhäusern in Zeeland sind auf Ferienhaus Zeeland erhältlich.

Planung und Anreise

Die Anreise aus Deutschland in die Niederlande ist kurz und unkompliziert. Mit dem eigenen PKW sind viele Urlaubsorte in Zeeland innerhalb weniger Stunden erreichbar. Je nach Ausgangspunkt gelangt man über die A61 oder A3, dann weiter über die niederländische A58 nach Middelburg. Gerade bei Reisen mit Kindern oder Haustieren ist das eigene Fahrzeug oft die beste Wahl.

Doch auch die Bahn bietet gute Verbindungen. Ab Düsseldorf oder Köln fahren Züge mit Umstieg in Rotterdam oder Roosendaal in Richtung Zeeland. Wer eine nachhaltige Anreise bevorzugt, kann zudem verschiedene Fahrrad-Fähren und Buslinien vor Ort nutzen. Das kann in den Sommermonaten wegen des stärkeren Verkehrsaufkommens in Küstennähe vorteilhaft sein.

Die beste Reisezeit für einen Ferienhausurlaub in Zeeland liegt zwischen Mai und September. Während der Sommermonate zeigen sich nur wenige Wolken am Himmel. Viele Freizeitangebote und Märkte finden im Freien statt. Für Ruhesuchende sind aber auch das Frühjahr und der frühe Herbst empfehlenswert. Dann herrscht in den Küstenorten weniger Besucherandrang und die Natur ist besonders reizvoll.

Ferienhausparks und einzeln stehende Ferienhäuser halten in der Regel eigene Parkplätze direkt an der Unterkunft bereit. Neben der Eigenständigkeit und Flexibilität sind natürliche das private Ambiente und der Bewegungsspielraum und die Unabhängigkeit ein großer Vorteil von Ferienhäusern in Zeeland. Nach jedem Ausflug in die Weiten der Strände und des Heidelandes kann man nach Hause kommen, wann immer man möchte.

Freizeitaktivitäten rund ums Ferienhaus

Während eines Ferienhausurlaubs in Zeeland gibt es viel zu entdecken. Gut ausgebaute Rad- und Wanderwege führen durch Dünenlandschaften, entlang der Küste und ins Binnenland mit seinen kleinen Dörfern. Besonders lohnenswert ist eine Tour durch den Nationalpark De Manteling oder zu den Deltawerken. Sie sind ein technisches Meisterwerk, das Schutz und Ausflugsziel zugleich ist.

Natürlich gilt Zeeland auch als Mekka für Wassersportler. Windsurfen, Segeln oder Kitesurfen sind an vielen Strandabschnitten erlaubt. Dazu gehören das Gebiet um Brouwersdam und das Binnengewässer Grevelingenmeer. Sehr beliebt sind Kanufahrten und Stand-Up-Paddling. Viele Strände verfügen über eigene Wassersportzentren mit Ausrüstungsverleih und Kursangeboten.

Darüber hinaus hat Zeeland kulturell viel zu bieten. Neben klassischen Museen gibt es zahlreiche Kunsthandwerkermärkte, Musikfestivals und regionale Veranstaltungen wie das „Zeeland Nazomerfestival“ im Spätsommer. In kleinen Ateliers und Galerien in Küstennähe kann man nach eindrucksvollen Mitbringseln stöbern. Für all das ist ein Ferienhaus in Zeeland der ideale Ausgangspunkt. Hier kann man aktiv sein oder einfach die Ruhe der Umgebung genießen.

Eine erholsam und erlebnisreiche Zeit für jedermann

Entspannende Spaziergänge durch blühendes Heideland, ausgiebige Badefreuden in feinsandigen Buchten, malerische Sonnenuntergänge über dem Meer – alles, was man von einem grandiosen Urlaub erwartet, findet man in Zeeland. Die aus Inseln, Halbinseln und Küstenland bestehende Region im Südwesten der Niederlande wartet mit einer beeindruckenden landschaftlichen und kulturellen Vielfalt auf. Hier befinden sich passende Unterkünfte für Jung und Alt mit viel Raum zur individuellen Urlaubsgestaltung.

Wer ein Ferienhaus in Holland bucht, kann sich auf einen behaglichen Aufenthalt freuen. Nach einer verhältnismäßig kurzen Anreise aus Deutschland bleibt viel Zeit, die man entspannt genießen kann. Frühzeitiges Informieren über Reisezeiten, Ausstattung und Lage hilft dabei, das passende Domizil in Zeeland zu finden. Auskünfte bieten neben offiziellen Tourismusportalen auch spezialisierte Plattformen mit regionalem Fokus.