Als Reisender stellt sich oft die Frage: Wie lange dauert ein Flug nach Jordanien? Die Antwort hängt von verschiedenen Aspekten ab. Ein Direktflug von Frankfurt nach Amman dauert etwa 4 bis 5 Stunden. Wenn du jedoch eine Zwischenlandung einplanen musst, verlängert sich die Gesamtreisezeit erheblich.
Die Flugdauer kann je nach Anzahl und Dauer der Zwischenstopps variieren. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Direktflüge in der Regel schneller sind als Verbindungen mit Umstiegen. Die Verfügbarkeit solcher Direktverbindungen kann jedoch begrenzt sein.
- Direktflüge von Frankfurt nach Amman dauern ca. 4-5 Stunden.
- Verbindungen mit Zwischenstopps verlängern die Reisezeit erheblich.
- Die Verfügbarkeit von Direktflügen ist oft begrenzt.
- Jordanien hat einen Zeitunterschied von +1 Stunde zu Deutschland.
- Reiseklasse beeinflusst den Komfort, nicht die Flugdauer.
Direktflug Frankfurt – Amman: ca 4-5 Stunden
Ein Direktflug von Frankfurt nach Amman dauert im Durchschnitt etwa 4 bis 5 Stunden. Diese Verbindung bietet den Vorteil, dass du ohne Zwischenlandung direkt in die Hauptstadt Jordaniens gelangst.
Der Flug startet vom Frankfurter Flughafen (FRA), einem der bedeutendsten Drehkreuze in Europa, und landet am Queen Alia International Airport (AMM). Die Gesamtdauer des Flugs kann je nach Wetterbedingungen und spezifischer Route geringfügig variieren.
Direktflüge sind nicht nur wegen der kürzeren Flugzeit beliebt, sondern auch weil sie dir unnötige Wartezeiten an ausländischen Flughäfen ersparen. Wenn du zum Beispiel eine Geschäftsreise oder einen Kurzurlaub planst, ist diese Option besonders praktisch. Entspann dich während deines non-stop Flugs und genieße den Komfort, ohne mehrmals das Flugzeug wechseln zu müssen.
Bitte denke daran, dass die Verfügbarkeit von Direktflügen eingeschränkt sein könnte, insbesondere je nach Saison und Wochentag. Buche also frühzeitig, um dir einen Platz auf einer dieser schnellen und bequemen Verbindungen zu sichern.
Mehr dazu: Wie lange fliegt man nach Formentera?
Zwischenlandung: Gesamtreisezeit verlängert sich erheblich

Wartezeiten an den Flughäfen können je nach Verbindung und Zielort unterschiedlich ausfallen. Einige Verbindungen haben nur kurze Aufenthalte von ein bis zwei Stunden. Andere wiederum erfordern längere Wartezeiten von mehreren Stunden, was die Reise sehr viel anstrengender machen kann.
Fluggesellschaften bieten oft verschiedene Routen und Verbindungen an, um nach Jordanien zu gelangen. Es ist daher wichtig, im Voraus genau zu prüfen, wie sich die Zwischenstopps auf die Gesamtflugdauer auswirken. Die Route über bekannte Drehkreuze wie Istanbul oder Dubai kann trotz effizienter Abwicklung dennoch zusätzliche Stunden zur Reisezeit hinzufügen.
Auch wenn der Komfort in höheren Klassen wie Business oder First Class durch Ruhe- und Schlafmöglichkeiten verbessert wird, verlängert dies nichtsdestotrotz die gesamte Reisedauer. Mit einer Zwischenlandung musst du also in der Regel insgesamt mehr Reisezeit einkalkulieren als bei einem Direktflug.
Flugtyp | Flugdauer | Besonderheiten |
---|---|---|
Direktflug | 4-5 Stunden | Keine Zwischenlandung, schneller |
Flug mit 1 Zwischenstopp | 6-8 Stunden | Kürzere Wartezeiten |
Flug mit 2 Zwischenstopps | 10-12 Stunden | Längere Wartezeiten, mehrmals umsteigen |
Flugdauer abhängig von Zwischenstopps
Die Flugdauer nach Jordanien kann stark variieren, je nachdem, ob du einen Direktflug oder eine Verbindung mit Zwischenstopps wählst. Ein Flug ohne Unterbrechungen von Frankfurt nach Amman dauert in der Regel etwa vier bis fünf Stunden.
Entscheidest du dich jedoch für eine Route mit Umsteigen, kann sich die Gesamtreisezeit erheblich verlängern. Dir muss bewusst sein, dass zusätzliche Wartezeiten am Flughafen und längere Flugstrecken zwischen den einzelnen Zielen hinzukommen.
Zwischenlandungen können sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben. Einerseits ermöglichen sie es dir, die Beine zu vertreten und möglicherweise sogar eine neue Stadt kurz zu erkunden. Andererseits besteht immer das Risiko verpasster Anschlüsse oder Verspätungen, was deine Reiseplanung durcheinanderbringen könnte.
Die Wahl des Abflughafens und der Airline spielt ebenfalls eine Rolle. Manche Fluggesellschaften bieten günstigere Preise an, jedoch auf Kosten einer längeren Reisedauer durch mehrfache Stops. Es ist daher ratsam, im Vorfeld alle Optionen sorgfältig zu prüfen und abzuwägen.
Zusammengefasst: Eine genaue Planung und Berücksichtigung aller Faktoren sind entscheidend, um eine stressfreie und angenehme Reise nach Jordanien zu gewährleisten.
Flugzeiten variieren je nach Abflugort
Es ist wichtig zu wissen, dass die Flugzeiten nach Jordanien stark je nach Abflugort variieren können. Wenn du beispielsweise von Frankfurt am Main aus startest, kannst du mit einer Flugzeit von etwa 4 bis 5 Stunden bei einem Direktflug nach Amman rechnen.
Startest du allerdings von anderen Städten in Deutschland, wie zum Beispiel Hamburg oder München, kann sich die Reisedauer aufgrund zusätzlicher Zwischenstopps deutlich verlängern. Diese zusätzlichen Stopps sind oft nicht vermeidbar, da es nur eine begrenzte Anzahl an Direktflügen nach Jordanien gibt.
Weiterhin solltest du beachten, dass die Gesamtreisezeit durch Wartezeiten an den Umsteigepunkten ebenfalls erheblich zunehmen kann. Insbesondere wenn mehrere Zwischenlandungen notwendig sind, kann die Reisezeit leicht auf über 10 Stunden ansteigen.
Auch die Wahl der Fluggesellschaft und die angebotenen Verbindungen spielen eine Rolle. Einige Airlines bieten möglicherweise schnellere Routen oder günstigere Verbindungen, was sich wiederum auf die Gesamtflugzeit und den Komfort der Reise auswirken kann.
Zudem gibt es saisonale Unterschiede: In der Hochsaison könnten Direktflüge häufiger angeboten werden, während du in der Nebensaison eher auf Flüge mit Zwischenstopps zurückgreifen musst.
Um die für dich beste Verbindung zu finden, lohnt es sich daher, verschiedene Optionen im Vorfeld genau zu prüfen und gegebenenfalls flexibel bei deiner Reiseplanung zu sein.
Nützliche Links: Wie lange fliegt man nach Los Angeles?
Direktflüge schneller als Umsteigeverbindungen

Umsteigeverbindungen können deine Gesamtreisezeit bedeutend verlängern. Oftmals kommt es vor, dass der Anschlussflug erst nach mehreren Stunden geht, was den Komfort mindert und zu zusätzlichem Stress führen kann. Fluggesellschaften bieten zwar verschiedene Möglichkeiten an, um solche Transferzeiten so angenehm wie möglich zu gestalten, jedoch bleiben direkte Flüge meistens die erste Wahl unter Vielreisenden.
Neben der Ersparnis von Zeit spielt natürlich auch der Komfort eine Rolle. Bei einem Direktflug steigst du einmal in das Flugzeug ein und kommst direkt am Zielort an. Du musst keine weiteren Sicherheitskontrollen oder Gepäckabgaben in Kauf nehmen, was die gesamte Reise deutlich angenehmer macht.
Deshalb ist es ratsam, im Buchungsprozess auf verfügbare Direktflüge zu achten. Besonders bei längeren Reisen zählt jede gesparte Stunde, und ein entspannterer Reiseverlauf führt letztendlich dazu, dass du bereits erholter dein Ziel erreichst.
Zum Weiterlesen: Wie lange fliegt man nach Alanya?
Verfügbarkeit von Direktflügen begrenzt

Viele Fluggesellschaften bieten nicht täglich Direktverbindungen an, sodass es sinnvoll ist, im Voraus zu planen und verschiedene Optionen in Betracht zu ziehen. Besonders bei beliebten Reisezielen wie Amman solltest du frühzeitig buchen, um sicherzustellen, dass du einen Sitzplatz auf einem der verfügbaren Flüge erhälst.
Wenn keine Direktflüge verfügbar sind oder diese bereits ausgebucht sind, bleibt dir immer noch die Möglichkeit, mit einer Zwischenlandung zu reisen. Beispielweise dauert ein Direktflug von Frankfurt nach Amman etwa 4-5 Stunden. Mit einer Umsteigeverbindung kann sich deine Reisezeit jedoch erheblich verlängern, abhängig von den Wartezeiten und dem Ort des Zwischenstopps. Manchmal können sogar Zwischenlandungen unvermeidlich sein, wenn du nicht ab einem größeren Flughafen startest.
Es lohnt sich also, verschiedene Buchungsplattformen zu durchstöbern und auch alternative Routen oder Abflugorte in Erwägung zu ziehen, um die für dich beste und kostengünstigste Variante zu finden. Beachte zudem, dass saisonale Schwankungen die Verfügbarkeit von Flügen stark beeinflussen können.
Abflughafen | Flugdauer | Fluggesellschaft |
---|---|---|
Frankfurt | 4-5 Stunden | Lufthansa |
Hamburg | 10-12 Stunden | Turkish Airlines |
München | 8-10 Stunden | Qatar Airways |
Zeitunterschied Deutschland-Jordanien: +1 Stunde
Jordanien liegt in einer anderen Zeitzone als Deutschland, was sich auf deine Reiseplanungen auswirken kann. Wenn du nach Jordanien fliegst, musst du die Uhr um eine Stunde vorstellen, da es dort eine Stunde später ist als in Deutschland.
Das bedeutet zum Beispiel, dass wenn es in Deutschland 12:00 Uhr mittags ist, es in Jordanien bereits 13:00 Uhr ist. Diese Zeitverschiebung von einer Stunde gilt sowohl im Sommer als auch im Winter, da beide Länder ihre Uhren zweimal im Jahr zur Sommer- und Winterzeit umstellen.
Es ist wichtig, diesen Zeitunterschied im Hinterkopf zu behalten, besonders wenn du Geschäfts- oder Freizeitaktivitäten planst, die zeitlich genau koordiniert sein müssen. Ein weiterer praktischer Tipp ist, deinen Wecker oder deine Armbanduhr bereits im Flugzeug auf die jordanische Zeit einzustellen. So kannst du dich schon während des Fluges an den neuen Tagesrhythmus gewöhnen.
Indem du den Zeitunterschied bei deiner Reiseplanung berücksichtigst, kannst du einen reibungsloseren Übergang sicherstellen und das Beste aus deinem Aufenthalt in Jordanien machen.
Reisen ist tödlich für Vorurteile, Bigotterie und Engstirnigkeit. – Mark Twain
Reiseklasse beeinflusst Komfort, nicht Flugdauer
Ein Punkt, den du bei der Planung deiner Reise noch berücksichtigen solltest, ist die Wahl der Reiseklasse. Während deine Flugdauer von Frankfurt nach Amman weitgehend konstant bleibt, ganz gleich ob du in der Economy oder Business Class fliegst, beeinflusst die Reiseklasse dennoch erheblich deinen Komfort während des Fluges.
In der Economy Class kannst du oft weniger Beinfreiheit und limitierte Serviceleistungen erwarten. Andererseits bieten Business und First Class deutlich mehr Annehmlichkeiten wie größere Sitze, verbesserte Verpflegung und Zugang zu Lounges vor dem Abflug. Auch wenn diese Klassen teurer sind, ermöglichen sie eine entspannendere Flugerfahrung.
Wenn es dir nur um die Reisezeit geht, spielt die Klasse keine Rolle. Die Flugdauer bleibt dieselbe. Was sich aber merklich ändert, ist dein persönliches Wohlbefinden. Eine gemütliche Sitzgelegenheit und guter Service können einen längeren Flug viel erträglicher machen.
Darüber hinaus kann auch die Wahl der Airline deinen Komfort beeinflussen, da verschiedene Fluggesellschaften unterschiedliche Standards haben. Es kann also hilfreich sein, im Voraus Bewertungen zu lesen und gegebenenfalls etwas mehr für einen angenehmeren Flug auszugeben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl deiner Reiseklasse maßgeblich deinen Komfort betrifft, nicht jedoch die Dauer deines Fluges.