Rhein Lahn Redaktion

Das Hahnstätter Wasserschlößchen und seine Besitzer (Teil II)

Der Erbherr Friedrich Wilhelm – Aus der Ehe des Ernst Franz Ludwig Freiherr Marschall von Bieberstein und der Caroline geborene Freiin von Veltheim stammten sieben Töchter und vier Söhne. Der älteste Sohn, Friedrich Wilhelm, der automatisch Erbherr des Hahnstätter Gutes wurde, kam am 17. Dezember 1806 in Wiesbaden zur Welt. Wie später sein Bruder Ernst, …

Das Hahnstätter Wasserschlößchen und seine Besitzer (Teil II) Weiterlesen »

Wilhelm Sauerwein – PEUGEOT-Vertragshändler

Wilhelm Sauerwein – Ihr langjähriger PEUGEOT-Vertragshändler mit dem besonderen Service in Nastätten an der B 274. WILHELM SAUERWEIN GmbH Rheinstraße 25 56355 Nastätten Telefon 0 67 72 / 82 95 Telefax 0 67 72 / 26 04

Goelzenleuchter Vorwort

Warum setzt man sich hin und beginnt zu schreiben? Es kann das Interesse an einem Thema oder einer Sache sein. Es kann der Wunsch sein Erinnerungen festzuhalten. Innere Betroffenheit kann der Anlaß sein. Manchmal kann sich auch das eine mit dem anderen verbinden. Wenn daraus schließlich ein Buch wird, so muß das am Anfang nicht …

Goelzenleuchter Vorwort Weiterlesen »

Die Bedeutung des Eisenbahnwesens für die beiden Lahnmündungsstädte Nieder- und Oberlahnstein im 19. Jahrhundert

Ein wichtiges Prestigeobjekt für den Nassauer Herzog Adolph war die Errichtung zweier Eisenbahnlinien gegen Ende der fünfziger Jahre, die rechtsrheinische Eisenbahn und die Lahntalbahn. Beide Bahnlinien endeten in Oberlahnstein. Als erstes wurde die Lahntalbahn in Angriff genommen. Bereits am 1. Juli 1858 konnte die Strecke über 13 km von Ems nach Oberlahnstein eröffnet werden. Als …

Die Bedeutung des Eisenbahnwesens für die beiden Lahnmündungsstädte Nieder- und Oberlahnstein im 19. Jahrhundert Weiterlesen »

St. Goarshausen in der Verbandsgemeinde Loreley

Geschichte der Stadt Das romantische Weinstädtchen St. Goarshausen bildet den Mittelpunkt der Loreley-Burgen-Straße am Fuße der sagenumwobenen „Loreley“. Idyllisch ist die Altstadt mit den zwei historischen Stadttürmen und den Resten der alten Stadtmauer. Stolz blicken Sie hinunter auf den Rhein, die Burgen Katz und Maus und die gegenüberliegende Burg Rheinfels. Ein Besuch auf der Burg …

St. Goarshausen in der Verbandsgemeinde Loreley Weiterlesen »

Ihr Kompass wäre verliebt: Zur Einstimmung

Schön, Sie interessieren sich für unsere Region, für Rhein, Lahn und Taunus, für die Loreley. Landschaften, Sehenswürdigkeiten, vielfarbige und monochrome Natur, Stimmungen, Leben. Das macht schon neugierig. Wir sind ganz ehrlich, darauf haben wir gesetzt Das alles servieren wir Ihnen wie auf einem „Silbertablett“ – im Rhein-Lahn-Info. Der Rhein mit seinem romantischsten und bekanntesten Abschnitt …

Ihr Kompass wäre verliebt: Zur Einstimmung Weiterlesen »