Franziska Castell steht für unternehmerischen Mut, interdisziplinäres Denken und gesellschaftliches Engagement. Ihr Weg zeigt dir, wie sich Leidenschaft für Innovation, die Förderung von Wissenschaft und Kultur sowie eine klar definierte Vision zu einer beeindruckenden Karriere verbinden lassen.
Als Gründerin, Geschäftsführerin und engagierte Führungspersönlichkeit bringt sie Menschen aus unterschiedlichen Bereichen zusammen und baut Brücken zwischen Naturwissenschaften, Wirtschaft und Gesellschaft. Dabei gelingt es ihr, sowohl beruflichen Erfolg als auch ein erfülltes Privatleben im Einklang zu gestalten – eine Inspiration für alle, die ihre vielseitigen Interessen miteinander verbinden wollen.
Wer ist Franziska Castell? Ein Überblick
Franziska Castell ist eine vielseitige Persönlichkeit, die weit über den klassischen Unternehmerbegriff hinausgeht. Als führende Expertin im Kulturmanagement und der internationalen Zusammenarbeit ist sie vor allem dafür bekannt, innovative Lösungen im Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zu schaffen. Ihr Lebensweg begann 1985 in Bonn, wo sie von einer weltoffenen Familie geprägt wurde. Schon früh entwickelte sie ein Interesse an gesellschaftlichen Zusammenhängen und interdisziplinären Projekten.
Ihr akademisches Fundament legte sie mit einem Masterabschluss in Kulturmanagement an der Universität Basel. Diese Ausbildung ermöglichte ihr den Einstieg in anspruchsvolle Positionen, etwa als Press Managerin beim Theaterfestival Basel. Besonders auffällig ist bei Franziska Castell ihre konsequente Weiterentwicklung: Sie setzt sich leidenschaftlich für die Vernetzung unterschiedlicher Sektoren ein und hat dabei stets das große Ganze im Blick.
Neben ihren beruflichen Erfolgen ist Franziska Castell auch für ihr Engagement in Non-Profit-Organisationen und ihrer Rolle als Geschäftsführerin mehrerer innovativer Unternehmen bekannt. Ihre Arbeit wird durch ihre offene, kommunikative Art sowie ihre Fähigkeit, Menschen zu begeistern und zusammenzubringen, besonders geprägt. Damit ist sie nicht nur eine Gestalterin moderner Unternehmensführung, sondern auch ein Vorbild für gelebte Interdisziplinarität.
Weiterführende Informationen: Stephanie Barrett: Eine herausragende Karriere in der Wirtschafts- und Finanzberichterstattung des ZDF
Franziska Castells berufliche Laufbahn und Entwicklung

Im Verlauf ihrer Karriere übernahm Franziska immer verantwortungsvollere Positionen: Sie war unter anderem Geschäftsführerin von internationalen Projekten wie Das Lied – International Song Competition sowie Mitmuse Travel. Ihre Fähigkeit, unterschiedliche Disziplinen zu vernetzen und interdisziplinäre Teams zu leiten, verschaffte ihr schnell Anerkennung über die Kulturszene hinaus.
Ein wichtiger Meilenstein war schließlich die Gründung der Mitmind UG im Jahr 2024, wo sie als Geschäftsführerin innovative Projekte zur besseren Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse ins Leben rief. Parallel dazu engagierte sie sich als Geschäftsführerin bei der CNV Stiftung und betreute internationale Förderbeziehungen bei den Lindau Nobel Laureate Meetings. Damit beweist Franziska Castell nicht nur unternehmerisches Gespür, sondern auch Leidenschaft dafür, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig zusammenzubringen.
Mitmind UG: Gründerin und Geschäftsleitung
Franziska Castell entschied sich 2024 dazu, ihre Vision einer vernetzten Wissensgesellschaft in die Tat umzusetzen und gründete die Mitmind UG. Als Geschäftsführerin prägt sie seither maßgeblich die strategische Ausrichtung des Unternehmens und entwickelt Konzepte, um Wissenschaft, Wirtschaft und gesellschaftliche Akteure enger miteinander zu verbinden. Ihr Ansatz basiert darauf, interdisziplinäre Zusammenarbeit nicht nur als Option, sondern als Voraussetzung für innovative Lösungen zu verstehen.
Bei Mitmind UG stehen Projekte im Mittelpunkt, deren Ziel es ist, neues Wissen zugänglich zu machen und den wissenschaftlichen Austausch zu fördern. Franziska treibt Initiativen voran, bei denen Expertinnen und Experten aus verschiedensten Bereichen zusammengebracht werden. Dadurch entstehen kreative Synergien, die in klassischen Branchenstrukturen so kaum möglich wären.
Ein besonderes Augenmerk legt Franziska dabei auf die Kommunikation komplexer Zusammenhänge – sowohl intern im Team als auch nach außen gegenüber Partnern und der Öffentlichkeit. Unter ihrer Leitung gelingt es Mitmind UG, nicht nur die Brücke zwischen Forschung und Anwendung zu schlagen, sondern auch Impulse für eine moderne, offene Gesellschaft zu setzen. So setzt sie ein Zeichen, wie Unternehmertum heute aussehen kann: Nachhaltig, kooperativ und immer am Puls der Zeit.
| Jahr | Station | Rolle / Tätigkeit |
|---|---|---|
| 2019 – 2024 | Lindau Nobel Laureate Meetings | Director International Benefactor Relations |
| 2024 – heute | Mitmind UG | Gründerin & Geschäftsführerin |
| 2025 – heute | CNV Stiftung | Geschäftsführerin |
CNV Stiftung und Engagement bei den Lindau Nobel Laureate Meetings
Während ihrer beeindruckenden Laufbahn hat Franziska Castell immer wieder bewiesen, wie wichtig ihr gesellschaftliches Engagement ist. Seit Januar 2025 wirkt sie als Geschäftsführerin bei der CNV Stiftung, die sich intensiv für die Förderung von Wissenschaft und Kultur einsetzt. In dieser Rolle gestaltet sie nicht nur strategische Prozesse, sondern bringt auch ihre Erfahrung aus unterschiedlichen Sektoren ein, um den interdisziplinären Dialog zwischen Forschung, Bildung und Wirtschaft nachhaltig zu stärken.
Zuvor war Franziska mehrere Jahre bei den renommierten Lindau Nobel Laureate Meetings tätig. Als Director International Benefactor Relations pflegte sie internationale Partnerschaften und unterstützte die Organisation dabei, Nobelpreisträgerinnen und -träger mit jungen Talenten aus der ganzen Welt zu vernetzen. Diese einzigartige Plattform bot ihr die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung des wissenschaftlichen Austauschs mitzuwirken und innovative Förderstrukturen zu schaffen.
Durch ihr Wirken in beiden Organisationen zeigt Franziska, wie wertvoll interdisziplinäre Netzwerke für gesellschaftlichen Fortschritt sind. Sie setzt sich dafür ein, Grenzen zwischen Disziplinen aufzubrechen und neue Formen der Zusammenarbeit anzustoßen – immer mit dem Ziel, nachhaltige Entwicklungen voranzubringen.
Zusätzliche Ressourcen: Milica Denise Umicevic: Erfolgreiche Unternehmerin und Expertin im Immobilienbereich
Weitere Stationen im beruflichen Werdegang

In diesen Rollen nutzte Franziska ihre Stärken im Aufbau internationaler Netzwerke sowie ihre Fähigkeit, verschiedene Disziplinen sinnvoll miteinander zu verknüpfen. Ihre Projekte reichten von der Organisation exklusiver Kulturevents bis hin zur Förderung junger Talente auf globaler Bühne.
Zu den weiteren Stationen zählt zudem ihr Engagement in kleineren, aber hochinnovativen Non-Profit-Initiativen, bei denen sie maßgeblich an der Entwicklung neuer Formate für Kulturförderung und Wissensaustausch beteiligt war. Gerade diese Vielfalt an beruflichen Etappen hat ihr Verständnis dafür geschärft, wie man nachhaltigen gesellschaftlichen Wandel gestaltet.
Nicht zuletzt zeigen die vielen erfolgreichen Kooperationen und Partnerschaften aus dieser Zeit, dass Franziska es versteht, mit Herzblut und strategischem Weitblick neue Impulse zu setzen – immer darauf bedacht, Menschen und Ideen über traditionelle Grenzen hinweg zusammenzuführen.
Ausführlicher Artikel: Inga Grömminger: Ihr Werdegang zwischen Medien, Familienleben und Veränderungen
Franziska Castell in Berlin: Leben und Wirken in der Hauptstadt

Franziska nimmt aktiv am Berliner gesellschaftlichen Leben teil und pflegt zahlreiche Verbindungen zu Initiativen aus Wissenschaft, Politik und Kunst. Dabei ist ihr wichtig, dass Kollaboration über die eigene Branche hinaus erfolgt und Partnerschaften nicht nur im beruflichen Kontext entstehen. Berlin bietet ihr die notwendige Dynamik sowie kulturelle Vielfalt, um auch persönliche Interessen auszuleben und sich stetig weiterzuentwickeln.
Nicht zuletzt profitiert auch ihr Unternehmertum von der Energie und internationalen Ausrichtung der Hauptstadt. Für Franziska Castell ist Berlin mehr als ein Arbeitsplatz: Es ist die Heimat einer Community gleichgesinnter Visionäre, mit denen sie gemeinsam an einer offenen und zukunftsorientierten Gesellschaft arbeitet. Ihr Wirken verleiht der Metropole zusätzlichen Glanz und inspiriert viele, interdisziplinäre Wege zu gehen.
| Kompetenzbereich | Beispielprojekt | Erzielte Wirkung |
|---|---|---|
| Kulturmanagement | Theaterfestival Basel | Stärkung des internationalen Kulturaustauschs |
| Wissensvermittlung | Mitmind UG | Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit |
| Netzwerkbildung | Lindau Nobel Laureate Meetings | Vernetzung von Nobelpreisträgern und jungen Talenten |
Privatleben von Franziska Castell: Ehe, Partnerschaft und Familie
Franziska Castell führt nicht nur beruflich ein bemerkenswertes Leben, sondern legt auch privat großen Wert auf Harmonie und gegenseitige Unterstützung. Besonders bekannt ist ihre Ehe mit Theo Koll, einem renommierten Fernsehmoderator und einer festen Größe im deutschen Medienbereich. Die beiden gelten in Öffentlichkeit und Medien als ein inspirierendes Paar, das sich sowohl durch gegenseitigen Respekt als auch durch eine gemeinsame Wertebasis auszeichnet.
Obwohl Franziska immer wieder bei öffentlichen Events an der Seite ihres Ehemanns zu sehen ist – beispielsweise bei bekannten Preisverleihungen wie der Goldenen Kamera – bleibt ihr Privatleben weitgehend aus dem Rampenlicht heraus. Sie setzt bewusst klare Grenzen zwischen ihrem Berufsalltag und ihrem familiären Umfeld und hält Details über ihren Alltag oder mögliche Kinder unter Verschluss. Diese Balance trägt dazu bei, dass sie in beiden Lebensbereichen authentisch bleibt und sich auf das Wesentliche konzentrieren kann.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ihrer Partnerschaft ist die gegenseitige Unterstützung für berufliche Projekte. Gemeinsame Gespräche über gesellschaftliche Entwicklungen und kulturelle Themen gehören für Franziska und Theo zum festen Bestandteil ihres Miteinanders. So schaffen sie es, sich gegenseitig zu inspirieren und neue Perspektiven zu gewinnen – ein Aspekt, der nicht nur ihrer Beziehung zugutekommt, sondern auch den jeweiligen Tätigkeiten Impulse verleiht. Ihr Privatleben steht somit exemplarisch dafür, wie persönliche Nähe und beruflicher Ehrgeiz erfolgreich miteinander verbunden werden können.
Franziska Castell: Alter und biografische Eckdaten
Franziska Castell wurde am 20. März 1985 in Bonn geboren. Damit ist sie zum aktuellen Zeitpunkt 40 Jahre alt. Dieses vergleichsweise junge Alter unterstreicht, wie bemerkenswert ihre bisherigen beruflichen Leistungen und ihr gesellschaftlicher Beitrag bereits sind. Trotz ihres noch jungen Lebensalters hat sie sich einen Namen als führende Vertreterin für interdisziplinäre Zusammenarbeit gemacht und konnte auf zahlreichen internationalen Bühnen mit ihrer Expertise überzeugen.
Ihren Werdegang prägten von Anfang an ein starkes Interesse an Kultur, Wissenschaft und internationalen Beziehungen. Schon während des Studiums an der Universität Basel – wo sie ihren Master im Kulturmanagement erwarb – legte sie die Grundlagen für eine vielseitige Karriere, die sowohl klassische Unternehmensführung als auch Non-Profit-Initativen umfasst. Wichtig für sie war stets, das Erlernte direkt praktisch anzuwenden und dabei neue Verbindungen zwischen den Disziplinen zu schaffen.
Durch zielstrebiges Engagement gelang es Franziska, mehrere Unternehmen sowie gemeinnützige Organisationen zu leiten und Projekte umzusetzen, von denen viele Menschen profitieren. Ihr Lebensweg zeigt eindrucksvoll, dass fachübergreifendes Denken und Offenheit für Neues Schlüsselqualifikationen sind, um nachhaltige Veränderungen zu erreichen und als Vorbild für Innovation wahrgenommen zu werden. Ihre biografischen Eckdaten verdeutlichen so nicht nur den zeitlichen Rahmen, sondern sind ein Spiegel für ihren Anspruch, mutig neue Wege zu gehen.
Fazit: Franziska Castell als Vorbild für Interdisziplinarität und Innovation
Franziska Castell zeigt dir eindrucksvoll, wie Interdisziplinarität und Innovation in der heutigen Gesellschaft gelebt werden können. Ihr Karriereweg belegt, dass mutiges Überschreiten von Grenzen – zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur – nicht nur möglich ist, sondern zu echten Durchbrüchen führen kann. Mit ihrem Engagement bei Unternehmen wie Mitmind UG oder der CNV Stiftung schafft sie es, Dialoge anzustoßen und neue Formen der Zusammenarbeit auf den Weg zu bringen.
Ihr Beispiel macht deutlich, dass Zusammenarbeit und Offenheit für andere Perspektiven zentrale Schlüsselkompetenzen sind, wenn du nachhaltige Veränderungen erreichen möchtest. Franziskas Fähigkeit, Netzwerke zu bilden und Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen zusammenzubringen, wirkt inspirierend und ermutigt dazu, selbst neugierig zu bleiben. Dabei gelingt ihr eine bemerkenswerte Balance zwischen beruflichem Erfolg und persönlichem Glück, ohne dabei Authentizität einzubüßen.
Für jeden, der sich für gesellschaftlichen Fortschritt interessiert, liefert Franziska Castell wertvolle Impulse. Sie steht für ein Unternehmertum, das Verantwortung ernst nimmt und stets bereit ist, über den eigenen Tellerrand hinauszublicken. So bleibt sie ein lebendiges Vorbild dafür, wie kreativ und wirkungsvoll interdisziplinäre Ansätze die Welt verändern können.

